Sinkende Mitarbeiterzahlen sorgen für Überstunden bei Bestandspersonal und gleichzeitig fehlen die passenden Bewerbungen, um offene Stellen nachbesetzen zu können. Somit muss die Position mit dem nächstbesten Bewerbenden nachbesetzt werden… Kommt Ihnen das bekannt vor?
Ab diesem Zeitpunkt befinden Sie sich in der sogenannten “Personal Abwärtsspirale”: Unpassende Mitarbeiter*innen haben negative Auswirkungen auf das Betriebsklima und sorgen direkt dafür, dass andere Mitarbeiter*innen häufiger krank werden und Kündigungen ansteigen.
Das Resultat? Umsatzverlust, da wichtige Aufträge nicht abgewickelt werden können.
In diesem On Demand Webinar sprichen wir mit Martin Holztrattner, gelernter Mechatroniker und Geschäftsführer der Holztrattner Consulting GmbH, über erfolgreiche Strategien, mit denen Sie die richtigen Fachkräfte finden, einstellen und an sich binden können. Freuen Sie sich auf praxiserprobte Strategien, von einem echten Handwerker!
Inhalte des Webinars
- Maschinenbau, Mechatronik, Elektrotechnik, Automatisierungstechnik… Wie Sie aus der Masse an Jobangeboten herausstechen, damit absolut jede Fachkraft in der Region über Sie spricht.
- Wie Sie die passenden Menschen mit dem notwendigen technischen Know-How finden und die Personen einstellen, die wirklich ins Team passen.
- Strategien und Ansätze, wie Sie gute Mitarbeitende binden, damit Jobs nicht permanent neu besetzt werden müssen.
Über Martin Holztrattner
Martin Holztrattner, gelernter Mechatroniker, mehrere Jahre weltweit als Servicetechniker für Gasmotoren tätig (vor allem in den Ländern Russland und Osteuropa), 2016 erste Anfänge in der digitalen Personalgewinnung und betreut mittlerweile mit der Holztrattner Consulting GmbH und einem 7-köpfigen Team über 100 Partnerbetriebe aus der Industrie und dem Maschinenbau.