Kategorien
Employer Branding
Human Resources
Recruiting
Kollaboratives Recruiting
Produktivität
Partner Success
Ressourcen
The State of Hiring in 2025
E-Books
Nur auf Englisch verfügbar
Only available in English
Checklisten & Vorlagen
Vorlagen Stellenbeschreibungen
Podcast
Nur auf Englisch verfügbar
Only available in English
Webinare
Nur auf Englisch verfügbar
Only available in English
Presse
Leitfaden für Bewerbermanagement-Software
Leitfaden für kollaboratives Recruiting
Erfolgsgeschichten
Recruitee Insiders
Recruitee Insider
DE
FR
EN
NL
Einloggen
Demo erhalten
Zur App
Unternehmen auswählen...
Kostenlos testen
Blog
Recruiting
Kategorien
Alle
Employer Branding
Unternehmenskultur
Kommunikation
Diversity Management
HR-Marketing
Karriereseiten
Candidate Experience
Human Ressources
Recruiting
Kollaboratives Recruiting
Produktivität
Organisationsentwicklung
Personalcontrolling
DSGVO
Onboarding & Offboarding
Mitarbeiter*innen-Management
Partner Success
Remote-Recruiting
Interviewtechniken
Stellenzeigen
Sourcing
Bewerbungsprozess
Recruiting-Strategien
Recruiting-Tools
Recruiting-Kennzahlen
Zum Newsletter anmelden
Erhalten Sie wöchentlich umsetzbare Tipps für das Recruiting, Employer Branding und HR.
Artikel
Podcasts
Events
Ressourcen
23
.
05
.
2025
23
.
05
.
2025
Smarter Recruiting vs. War for Talents – Was Recruiter*innen vom Marketing lernen können
Artikel
23
.
05
.
2025
23
.
05
.
2025
Remote Recruiting: Vor- und Nachteile, Tools und Praxisbeispiele
Mit Remote Recruiting können Unternehmen Talente weltweit erreichen und einstellen. Erfahren Sie alles über Vorteile, Herausforderungen und Best Practices.
Artikel
23
.
05
.
2025
23
.
05
.
2025
Recruiting-Instrumente: Die wichtigsten Kanäle und Tools zur Personalbeschaffung
Artikel
21
.
05
.
2025
21
.
05
.
2025
Leitfaden für eine bessere Candidate Experience
Die Candidate Experience bestimmt nicht nur den Einstellungserfolg, sondern hat auch langfristig einen Einfluss auf Ihr Employer Branding.
Artikel
21
.
05
.
2025
21
.
05
.
2025
Stellenanzeige schreiben in 7 Schritten | Tipps und Muster
Stellenanzeige schreiben, die wirklich funktioniert ✅ Einfach Schritt für Schritt ✅ Inklusive Muster und Vorlage ✅Sofort mehr Bewerber ➤So einfach geht's!
Artikel
21
.
05
.
2025
21
.
05
.
2025
Die perfekte Stellenanzeige: So ziehen Sie passende Kandidat*innen an
Warum eine gute Stellenanzeige eine Entlastung für Ihr Recruiting bedeutet und wie Sie eine erfolgreiche Stellenanzeige aufsetzen – mit Checkliste und Vorlage.
Artikel
21
.
05
.
2025
21
.
05
.
2025
Zusage für die Bewerbung richtig formulieren [inkl. Muster]
Hier erfahren Sie wie Sie die Zusage für eine Bewerbung schreiben und erhalten Tipps & Muster, damit Sie gleich loslegen können.
Artikel
21
.
05
.
2025
21
.
05
.
2025
Die besten Jobbörsen in Deutschland für 2025
Was sind zurzeit die besten Jobbörsen in Deutschland? Lernen Sie die wichtigsten allgemeinen und regionalen sowie Nischen-Jobbörsen und Job-Apps kennen.
Artikel
21
.
05
.
2025
21
.
05
.
2025
11 Jobbörsen für kostenlose Stellenanzeigen mit denen Sie Geld sparen
Wir haben die 11 besten Jobbörsen für kostenlose Stellenanzeigen zusammengestellt und erklären, wie Sie Google Jobs verwenden.
Artikel
21
.
05
.
2025
21
.
05
.
2025
Recruiting-Vorsätze 2025: So finden Sie die besten Kandidat*innen
Setzen Sie Ihre Recruiting-Vorsätze 2025 um! Mit unseren Tipps verbessern Sie Ihr Recruiting und gewinnen gezielt Top-Talente.
Artikel
21
.
05
.
2025
21
.
05
.
2025
Assessment Center: Definition, Vorteile und Best Practices
Was ist ein Assessment Center? Erfahren Sie, wie diese Methode zur Auswahl und Entwicklung von Talenten funktioniert und wie Sie typische Fehler vermeiden.
Artikel
21
.
05
.
2025
21
.
05
.
2025
Personalauswahlverfahren – 14 Methoden, die Sie zum Erfolg führen
Personalauswahlverfahren: Erfahren Sie alles über die 14 wichtigsten Methoden, ihre Vor- und Nachteile und wie Sie Ihre Prozesse noch effizienter machen.
Artikel
21
.
05
.
2025
21
.
05
.
2025
Strukturiertes Interview: Definition, Ablauf, Vorteile und Beispielfragen
Strukturierte Interviews bieten viele Vorteile. Erfahren Sie, welche das sind, wie Sie sie für sich nutzen können und worauf Sie noch achten sollten.
Artikel
21
.
05
.
2025
21
.
05
.
2025
Bewerbermanagementsysteme: Funktionen, Vorteile und eine Checkliste für die Auswahl
Bewerbermanagementsysteme sind die Gamechanger im Recruiting. Finden Sie heraus, wie Sie sich mit Recruitee einen Wettbewerbsvorteil sichern können.
Artikel
21
.
05
.
2025
21
.
05
.
2025
Personalauswahl: Kriterien, Methoden und Checkliste für eine effektive Personalentscheidung
Gute Personalauswahl ist entscheidend für den Unternehmenserfolg. Erfahren Sie mehr über Kriterien, Methoden und wie Sie den Prozess effektiv optimieren können.
Artikel
21
.
05
.
2025
21
.
05
.
2025
Recruiting-Software: 10 Bewerbermanagement-Tools im Vergleich
Welche Recruiting-Software ist die beste für Ihr Unternehmen? Im Vergleich stellen wir 10 Tools vor, erklären wichtige Funktionen und worauf Sie achten sollten.
Artikel
19
.
05
.
2025
19
.
05
.
2025
Vorteile und Nachteile erklärt: All-in-One HR-Software vs. Bewerbermanagement-System
Erfahren Sie jetzt, welche Vorteile und Nachteile Bewerbermanagement sowie HR-Software bieten und welche Sie wählen sollten.
Artikel
19
.
05
.
2025
19
.
05
.
2025
Alles, was Sie über modernes Bewerbermanagement wissen müssen
Bewerbermanagement umfasst weit mehr als die Abwicklung des Bewerbungsprozesses. Erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen den War for Talents für sich gewinnen kann.
Artikel
19
.
05
.
2025
19
.
05
.
2025
Neue Bewerbermanagement-Software implementieren: 8 Dinge, die Sie berücksichtigen sollten
Hier erfahren Sie die 8 wichtigsten Schritte, die Sie bei der Einführung einer Bewerbermanagementsoftware beachten sollten.
Artikel
19
.
05
.
2025
19
.
05
.
2025
Effektiver einstellen mit einem Bewerbermanagement-System
Ein Bewerbermanagement-System hilft Ihnen, Stellen schnell und effektiv zu besetzen. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie besonders profitieren.
Artikel
19
.
05
.
2025
19
.
05
.
2025
Die 10 wichtigsten Funktionen einer Bewerbermanagement-Software
Welche grundlegenden Funktionen sind bei der Auswahl einer Bewerbermanagement-Software zu beachten? Die 10 Wichtigsten erfahren Sie hier!
Artikel
25
.
03
.
2025
25
.
03
.
2025
Unconscious Bias im Recruiting: Definition, Beispiele und Strategien zur Minimierung
Unconscious Bias im Recruiting: Erfahren Sie, was das ist, warum es zu kostspieligen Fehlurteilen führt und mit welchen Strategien Sie dagegen vorgehen können.
Artikel
20
.
03
.
2025
20
.
03
.
2025
Wie man Diversity Management im Recruiting aktiv anwendet
Beim Recruiting greift Diversity Management auf unterschiedlichen Stufen ein, z. B. bei der Stellenbeschreibung. Erfahren Sie hier, was noch wichtig ist!
Artikel
20
.
03
.
2025
20
.
03
.
2025
Generation Y: Neue Anforderungen an die Arbeitswelt
Die Generation Y hat neue Ansprüche an das Leben und die Arbeit. Darauf müssen sich Unternehmen einstellen und deren Bedürfnisse befriedigen.
Artikel
03
.
03
.
2025
03
.
03
.
2025
Eignungsdiagnostik: Ein einfacher Leitfaden für Recruiter*innen
Mit Hilfe von Verfahren der Eignungsdiagnostik können Recruiter*innen bessere Personalentscheidungen treffen, die auf messbaren objektiven Kriterien basieren.
Artikel
Weiter
23
.
05
.
2025
23
.
05
.
2025
Smarter Recruiting vs. War for Talents – Was Recruiter*innen vom Marketing lernen können
Podcast
23
.
05
.
2025
23
.
05
.
2025
Remote Recruiting: Vor- und Nachteile, Tools und Praxisbeispiele
Mit Remote Recruiting können Unternehmen Talente weltweit erreichen und einstellen. Erfahren Sie alles über Vorteile, Herausforderungen und Best Practices.
Podcast
21
.
05
.
2025
21
.
05
.
2025
Recruiting-Software: 10 Bewerbermanagement-Tools im Vergleich
Welche Recruiting-Software ist die beste für Ihr Unternehmen? Im Vergleich stellen wir 10 Tools vor, erklären wichtige Funktionen und worauf Sie achten sollten.
Podcast
30
.
01
.
2025
30
.
01
.
2025
Wunderwaffe im War for Talents – Vorteile, Funktionsweise und Best Practices von ATS-Software
ATS-Software ist die Wunderwaffe im War for Talents: Aufgaben automatisieren, Candidate Experience verbessern und Top-Talente überzeugen – jetzt mehr erfahren!
Podcast
21
.
05
.
2025
21
.
05
.
2025
Bewerbermanagementsysteme: Funktionen, Vorteile und eine Checkliste für die Auswahl
Bewerbermanagementsysteme sind die Gamechanger im Recruiting. Finden Sie heraus, wie Sie sich mit Recruitee einen Wettbewerbsvorteil sichern können.
Podcast
30
.
01
.
2025
30
.
01
.
2025
Recruiting-Prozess optimieren: Methoden, Vorteile und häufige Stolperfallen
Der Recruiting-Prozess ist die größte Stellschraube im War for Talents. Finden Sie heraus, wie Sie den Prozess einfacher machen und viel Zeit sparen können.
Podcast
30
.
01
.
2025
30
.
01
.
2025
Bewerbungsmanagement: Definition, Aufbau und wie Sie den Prozess Schritt für Schritt optimieren
Bewerbungsmanagement 2.0: Erfahren Sie, wie Sie den Prozess Schritt für Schritt optimieren können, um mehr Zeit für die wirklich wichtigen Aufgaben zu haben.
Podcast
25
.
10
.
2024
25
.
10
.
2024
Recruiting-Kosten im Mittelstand: TCO-Überblick & Tipps
Eine TCO-Analyse für den Mittelstand hilft Ihnen, Ihre Kosten zu identifizieren und zu reduzieren. Erfahren Sie, weshalb es sinnvoll ist, ein Bewerbermanagementsystem anzuschaffen.
Podcast
03
.
03
.
2025
03
.
03
.
2025
Wie viel kostet Sie ein schlechter Rekrutierungsprozess?
Finden Sie heraus, wie hoch die Kosten im Recruiting sind und warum mangelhafte Prozesse und Fehlbesetzungen für Ihr Unternehmen teuer werden.
Podcast
30
.
01
.
2025
30
.
01
.
2025
Leitfaden für ein effektives Recruitment Briefing
Ein Recruitment Briefing ist ein Kick-off-Meeting zwischen dem Recruitment-Team und den Personalverantwortlichen. Erfahren Sie, wie Sie dabei effizient vorgehen.
Podcast
30
.
01
.
2025
30
.
01
.
2025
In 8 Schritten zur höheren Bewerberqualität
Finden Sie heraus, warum Sie nicht die richtigen Bewerbungen erhalten und was Sie tun können, damit es bei der nächsten Ausschreibung besser läuft.
Podcast
10
.
11
.
2023
10
.
11
.
2023
HR 4.0: Talente in Industrie und Maschinenbau finden, einstellen und binden
Erfahren Sie, wie Betriebe in Industrie und Maschinenbau trotz Fachkräftemangel Talente finden und einstellen sowie weitere Tipps zur Mitarbeiterbindung.
Podcast
10
.
11
.
2023
10
.
11
.
2023
In 7 Schritten zum erfolgreichen Mitarbeiterempfehlungsprogramm
Ein Mitarbeiterempfehlungsprogramm aufbauen: Wie funktioniert das? Mit dieser Checkliste etablieren Sie in 7 Schritten Ihr erfolgreiches Empfehlungsprogramm.
Podcast
25
.
08
.
2023
25
.
08
.
2023
So nutzen Sie ChatGPT im Recruiting (inkl. 8 Prompts zum selber ausprobieren)
Optimieren Sie Ihr Recruiting mit ChatGPT: Entdecken Sie 8 Prompts für Stellenbeschreibungen, Interviewfragen, E-Mails und mehr!
Podcast
25
.
08
.
2023
25
.
08
.
2023
Der Recruiting Pulse Check 2023: Studie zu Recruiting Trends
Erfahren Sie in der Studie Recruiting Pulse Check 2023 mehr über die Erwartungen von Jobsuchenden anhand aktueller Statistiken – und wie HR darauf eingeht.
Podcast
21
.
05
.
2025
21
.
05
.
2025
Recruiting-Vorsätze 2025: So finden Sie die besten Kandidat*innen
Setzen Sie Ihre Recruiting-Vorsätze 2025 um! Mit unseren Tipps verbessern Sie Ihr Recruiting und gewinnen gezielt Top-Talente.
Podcast
18
.
02
.
2025
18
.
02
.
2025
HR- & Recruiting-Trends 2025: Insights unserer Expert*innen
Entdecken Sie die wichtigsten HR- und Recruiting-Trends 2025! Erhalten Sie praxisnahe Tipps, um Ihre Personalbeschaffung effizienter und wettbewerbsfähiger zu gestalten.
Podcast
19
.
05
.
2025
19
.
05
.
2025
Vorteile und Nachteile erklärt: All-in-One HR-Software vs. Bewerbermanagement-System
Erfahren Sie jetzt, welche Vorteile und Nachteile Bewerbermanagement sowie HR-Software bieten und welche Sie wählen sollten.
Podcast
31
.
10
.
2022
31
.
10
.
2022
Süßes oder Saures: So vermeiden Sie Recruiting Horror Stories
Reale Recruiting-Gruselgeschichten? Hier erfahren Sie, wie Sie Recruiting Horror Stories vermeiden können.
Podcast
26
.
10
.
2022
26
.
10
.
2022
Fachkräftemangel? Hier sind die 13 besten IT-Jobbörsen
Sie sind auf der Suche nach Fachkräften in der Softwareentwicklung? Hier finden Sie die IT Jobbörsen mit den größten Erfolgschancen.
Podcast
23
.
02
.
2023
23
.
02
.
2023
E-Recruiting: So wird das digitale Recruitment zum Erfolg
Entdecken Sie die Vorzüge und Schwierigkeiten von E-Recruiting und erfahren Sie, wie Sie es effektiv einsetzen können, um Ihr Unternehmen zu stärken.
Podcast
10
.
03
.
2023
10
.
03
.
2023
Mythos Multiposting: Was steckt dahinter?
Multiposting ist das automatische Posten von Stellenanzeigen. Wir erklären den Prozess, Vor- und Nachteile.
Podcast
20
.
12
.
2022
20
.
12
.
2022
So bewerben Sie Ihre offenen Stellen mit Facebook Werbeanzeigen (Guide)
Lernen Sie, wie Sie Ihre Stellenanzeigen mit Facebook bewerben. Folgen Sie der Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Ihre erste Facebook Kampagne zu erstellen.
Podcast
10
.
11
.
2023
10
.
11
.
2023
10 Hacks, mit denen Sie sofort mehr Bewerbungen auf Ihre offenen Stellen erhalten
Sie wollen mehr Bewerbungen auf Ihre offenen Stellen erhalten? Mit diesen 9 Hacks gelingt das ohne große Kosten und ohne viel Aufwand.
Podcast
25
.
08
.
2023
25
.
08
.
2023
HR-Software Wechsel: die wichtigsten Punkte, die Sie beachten sollten
In 9 Schritten erklären wir, wie Sie die HR-Software im Handumdrehen wechseln
Podcast
Weiter
On-demand
21
.
12
.
2020
Recruiting: Misserfolge & Erkenntnisse in 2020 | Webinar
Im letzten Webinar in 2020 wagen wir den Recruiting-Rückblick: Was ist schiefgegangen und welche Erkenntnisse konnten gewonnen werden?
Event
On-demand
30
.
10
.
2020
Wie schaltet man richtig Stellenanzeigen? | Webinar
Im Webinar mit Denis Landmesser von VONQ geht es um Zahlen, Daten und Fakten. Ganz konkret: Wie schaltet man richtig Stellenanzeigen?
Event
On-demand
21
.
07
.
2020
Wie erreicht man passive Kandidat*innen? | Webinar
Michael Benz erklärt im Webinar, welche Chance die Ansprache von passiv wechselwilligen Kandidat*innen bietet.
Event
On-demand
25
.
06
.
2020
Sales im Recruiting | Webinar
Sales im Recruiting? Völlig daneben oder notwendig? Erfahren Sie, mit welchen Sales-Taktiken Sie neue Mitarbeiter*innen anziehen können.
Event
On-demand
01
.
05
.
2020
Recruiting: Wie geht es weiter? | Webinar
Im Webinar werfen Cathrin Eggers und Laura Fritz-Wilde von BRIDGING NEIGHBOURS einen Blick auf die Zeit nach der Krise: Wie kann das Recruiting weitergehen?
Event
On-demand
07
.
04
.
2020
Aufbau eines “Active” Sourcing Portfolios | Webinar
Erfahren Sie, wie Sie ein Active Sourcing Portfolio aufbauen, was es beinhaltet und wie es Ihre Personalbeschaffung verbessert.
Event
On-demand
24
.
07
.
2019
Spiral-Dymanics-Modell als Geheimwaffe des Recruitings | Webinar
Das Webinar behandelt das Spiral-Dynamics-Modell und welche Vorteile es für Unternehmen und Recruiting-Teams darstellt.
Event
28
.
03
.
2025
19.3.2025
Recruiting-KPIs: Die wichtigsten Kennzahlen
Ressourcen
08
.
02
.
2023
7.2.2023
Der Recruiting Pulse Check 2023
Ressourcen
11
.
10
.
2022
11.10.2022
24 kreative Interviewfragen
Ressourcen
11
.
10
.
2022
11.10.2022
5 Job-Absage E-Mail-Vorlagen
Ressourcen
24
.
11
.
2021
1.10.2021
Recruiting 2020: Die neue Normalität
Ressourcen
11
.
10
.
2022
11.10.2022
ATS-Einführung: Leitfaden
Ressourcen
11
.
10
.
2022
11.10.2022
Diversität & Inklusion in der Rekrutierung
Ressourcen
11
.
10
.
2022
11.10.2022
Eine Anleitung zu Recruiting Analytics
Ressourcen
11
.
10
.
2022
11.10.2022
Leitfaden zur Rekrutierung nach einer Pandemie
Ressourcen
11
.
10
.
2022
11.10.2022
Remote Recruiting und Remote Work
Ressourcen
11
.
10
.
2022
11.10.2022
ATS-Business Case Vorlage
Ressourcen
11
.
10
.
2022
11.10.2022
Handbuch für innovative Sourcing-Strategien
Ressourcen
11
.
10
.
2022
11.10.2022
E-Mail-Vorlagen für dein Recruitment
Ressourcen
Zum Newsletter
anmelden
Erhalten Sie wöchentlich umsetzbare Tipps für das Recruiting, Employer Branding und HR.